Ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten für Groß und Klein, eine traumhafte Landschaft für Spaziergänger und Fahrradfahrer, sowie die Vorzüge aller Einrichtungen einer touristischen Metropole bietet Cochem in einer der schönsten Regionen und Flusslandschaften von Rheinland-Pfalz und Deutschland.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche interessante Ausflugsziele entlang der Mosel zwischen Trier und Koblenz sowie auf den Höhen der Mittelgebirge von Hunsrück und Eifel.
Hier als Einstieg und zur Anregung ein kurzes Image-Video (Dauer: 2:36) über den Moselsteig und die herrliche Umgebung von Cochem und der nahe gelegenen Region.
(Freigegeben durch die Tourist-Information vom Ferienland Cochem)
Ein Schwerpunkt der Freizeitgestaltung vieler unserer Gäste ist das
Thema WANDERN und FAHRRADFAHREN.
Wir haben für Sie eine Extraseite angelegt, auf der wir interessante Informationen für Wanderer zusammengetragen haben.
Hier gelangen Sie dirket auf unsere Wander-Seite!
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine kleine Übersicht über einige Highlights in Cochem und Umgebung.
Hier können Sie auch genau die Veranstaltungen in der Zeit Ihres Aufenthaltes bei uns herausfiltern!
Schiffs- und Motorbootfahrten
Schwimmbäder
Segway-Touren
Senfmühle
Sesselbahn
Spaziergänge
Sportzentrum
Stadtführungen (verschiedene)
Tanzlokale u. Diskotheken
Themenwanderungen
Tolli-Park (Mayen)
Veranstaltungen in Cochem
Wanderagentur "Gangart"
Wandervorschläge
Wein- und Volksfeste
Weinproben und Kellerbesichtigungen
Wellen-Hallenbad
Wild- und Freizeitpark "Klotti"
Yachthafen
... und dazu exemplarisch einmal einige aktuelle Preise für 2019:
Einige besondere Ausflugsziele gibt es in der Region und an der Mosel,
welche mit dem Auto oder mit Bus und Bahn schnell zu erreichen sind:
Trier | |
Koblenz | |
Luxemburg | |
Nürburgring | |
Eifelpark Gondorf |
Seit 2 Jahren hat der Bundesbankbunker Cochem seine schweren Stahltüren für die Öffentlichkeit geöffnt.
In unmittelbarer Nähe zu unserer Pension (100 Meter) befindet sich der Eingang zu einem der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesrepublik Deutschland über fast 30 Jahre.
Zwischen 1964 und 1988 lagerten in der perfekt getarnten Bunkeranlage 15 Milliarden DM der bundesdeutschen Ersatzwährung (die sogenannte BBk II), die allerdings niemals zum Einsatz kam und zu Zeiten des Kalten Krieges als Reserve für einen möglichen Atomschlag oder andere Ernstfälle, wie eine z.B. Hyperinflation, dienen sollte.
Jetzt aber wurde die komplette Anlage mit ihren langen Gängen und Tunneln, Versorgungs- und Unterkunftsbereichen, technischen Anlagen und dem geheimnisumwitterten Tresorraum restauriert, abgesichert und authentisch wieder erneuert, so dass die Besucher einen reellen Eindruck bekommen und sich dort zurückversetzt fühlen können in die Zeit vor etwa 50 Jahren.
Entsprechende Exponate, informative Führungen und das ganz besondere Ambiente versprechen in diesem Bunker in Cochem eine Mischung aus erlebbarer Geschichte, Information, Unterhaltung und vielleicht sogar auch ein bisschen Grusel, zumindest aber das Erlebnis an einem geheimnisvollen und hochinteressanten Ort zu sein, den es so nur ganz selten gibt.
Begeben Sie sich in einen Teil "Cochemer Unterwelt" und entdecken Sie einen der größten und geheimnisvollsten Geldspeicher unseres Landes.
Wir haben weitere Informationen, Flyer und Broschüren zusammengestellt, die Sie sich gerne herunterladen und und ggf. auch ausdrucken können.
Hier kommen Sie direkt zur Download-Seite!
Auf unserer Video-Seite haben wir die schönsten und interessantesten Kurzfilme über Cochem, das Ferienland und die Moselregion zusammengestellt.